08.03.2014 – Yobassa

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Yóbassa – the young voice of funky, latin & jazzy grooves

» Temperamentvoll und vielfältig mit deutlichem Hang zu tanzbarer Rhythmik « – diese Beschreibung des musikalischen Konzepts der Band ist zwar nicht falsch, greift aber viel zu kurz.

Jazzige Interpretationen einer Fülle von bekannten oder eigenen Titeln aus dem Spektrum von Funk, Soul, Latin oder auch Fusion entsprechen nicht nur den eigenen Vorlieben der Musiker, sondern zielen auch deutlich auf den Bewegungsapparat des Publikums. „08.03.2014 – Yobassa“ weiterlesen

23.11.2013 – Stephanie Neigel

Stephanie Neigel 001

„Was macht die Musik aus, die uns berührt? Wann erreicht ein Lied unsere Seele, verzaubert unser Herz und hinterlässt dieses Leuchten in den Augen?“

Ein junges Mädchen setzt sich Tag ein Tag aus nach der Schule und ihren sportlichen Aktivitäten ans Klavier und erforscht die verzaubernden Klänge, die sie dort mit neugierigen Augen und Ohren entdeckt. Sie sucht zunächst nach den Akkorden und Melodien, die sie im Radio oder auf CDs gehört hat bis ihr das eines Tages nicht mehr reicht. Sie will die Melodien, die immer wieder in ihrem Kopf herumschwirren festhalten, nach außen befördern. „23.11.2013 – Stephanie Neigel“ weiterlesen

19.10.2013 – Jessy Martens & Jan Fischer

Jessy Martens & Jan Fischer´s Blues Support

Jessy_Pressefoto_solo_schwarz

„Eine wunderbare Band“ (NDR) lässt sich Gerd Spiekermann vom Norddeutschen Rundfunk zitieren, wenn er über Jessy Martens & Jan Fischer´s Blues Support schwärmt. Das Radiokonzert vom März 2012 wird vom Vorsitzenden des Swinging Hamburg e.V. sogar euphorisch „eine Sternstunde des Rundfunks“ genannt. Anlass war die Verleihung des Louis-Armstrong-Gedächtnis-Preises 2012 an Jessy Martens und Jan Fischer. „19.10.2013 – Jessy Martens & Jan Fischer“ weiterlesen

14.09.2013 – Charizma Soul

CharizmaSoul_PR_Foto

Lassen Sie sich mitnehmen in die Welt des Funk & Soul der 60er, 70er und 80er Jahre und genie-ßen Sie -LIVE- einen musikalischen Leckerbissen der Extraklasse. Ausgewählte Musikerpersönlichkeiten auf internationalem Level spielen in höchster musikalischer Qualität eine Songauswahl wie z.B. „Something happend on the way to heaven“, „Easy Lover“ (Phil Collins), „Saturday in the Park“ (Chicago) und „Diggin’on James Brown“ (Tower of Power). „14.09.2013 – Charizma Soul“ weiterlesen

13.10.2012 – beat’n blow

Die Band wurde 1994 als instrumentale Strassenband gegründet. Ohne sich einen Kopf zu machen tourte die Band in zwei alten VW-Bussen aufs Geratewohl durch Italien.

Das Dublin Fringefest bezeichnet den Stil der Band als „revolutionäre Mischung aus Jazz, Funk, HipHop und World Styles“.

Die musikalische Exzellenz der Band wurde 2011 gleich doppelt belohnt:

mit dem Spezialpreis der Jury auf dem Haizetara Brass-Band Contest (Baskenland) und einem neuen Plattenvertrag beim renommierten

Hamburger Label Herzog Records.

Mit der CD Nackt und Roh (2011/Herzog Records) wurde ein für die Band noch nicht dagewesenes Airplay erreicht: WDR Funkhaus,Bayern 2+3 und NDR 1+2, Radio Eins, radio berlin, Radio Bern, Youth FM, Radiofabrik Salzburg, bbc, Bishop FM, Deutschlandradio, radio eins, RTE, radio hungary 2, Radio Polska etc fanden diverse Songs der CD regelmässig Aufnahme in die Playlists!

Im Lauf der Jahre wurde die Band zum vielgefragten Bühnen-Act und spielte Festivals und Konzerte in Athen, Rom, Dublin, Breda, Moskau, Eindhoven, Luxemburg, Brüssel, Durham,Cork, Bratislava, Kopenhagen,Imatra, Warschau, Malmö und kreuz und quer durch Deutschland.

Kickende Grooves, messerscharfe Hörner und die charismatische Powerstimme von Katie LaVoix treiben die Bläsermusik in den Jazz- und Worldbeat Himmel.

Die Liveauftritte der Band werden in ganz Europa frenetisch bejubelt – also Hintern hoch, Ohren auf und abgehottet!