Als Gitarrist bei Nils Landgrens Funk Unit ist Andy Pfeiler bekanntermaßen Mr. Red Horns Garant für erstklassige funky Gitarren-Riffs. Jetzt ist Andy wieder zurück mit „14.03.2015 Andy Pfeiler“ weiterlesen
Als Gitarrist bei Nils Landgrens Funk Unit ist Andy Pfeiler bekanntermaßen Mr. Red Horns Garant für erstklassige funky Gitarren-Riffs. Jetzt ist Andy wieder zurück mit „14.03.2015 Andy Pfeiler“ weiterlesen
MARSHALL COOPER – INGLORIOUS NASTY BRASS
Es ist der Bruch mit dem Konventionellen und doch die logische Konsequenz aus einem Jahrhundert globalisierter Popkultur. Marshall Coopers haftender Brass Band-Sound ist Sollbruchstelle und Alleskleber zugleich und überschreitet nur zu gerne in absurder Hingabe die festgetrampelten Pfade zwischen Mega-Pop/Rock, TexMex, Rhythm’n’Blues und Filmmusik. „14.02.2015 Marshall Cooper“ weiterlesen
„Sag mir, wie überlebst du diesen Schmerz, wenn sich jeder Tag gleich anfühlt?“, fragt Hannah Köpf im Opener ihres dritten Werks „Lonely Dancer“. Und das Schöne ist, dass sie auch gleich eine genauso simple wie sinnige Antwort liefert: „08.11.2014 Hannah Köpf“ weiterlesen
The Very Next
A dive into the deep, a musical journey, a new sound, a new band: The Very Next.Seven ambitious musicians felt it was time to follow their hearts. They passionately committed themselves to innovate and broaden their musical horizons. All felt the need to turn themselves inside out and search for yet undiscovered sounds and songs. „18.10.2014 The Very Next“ weiterlesen
Wenn dem Teufel kalt ist und er noch Karten bekommt, dann wärmt er sich an
Gitarren und Kontrabass, an Schlagzeug, Klarinette und Saxophon von Danube’s
Banks.
Die Glut dieser sechs Jungen ist stark, ihre Flammen branden hoch, jagen durch den
Saal in die Füße der Tänzer, die nicht anders können, als tanzen zu müssen,
bei Tönen so ehrlich wie eine rostige Bahnschiene, so rasend wie verdammt gute
Gerüchte, und so rhythmisch wie der Ausflug in einem ratternden Zigeunerwagen,
auf dessen Kutschbock Django Reinhard sechs heiße Mähren durch die Nacht
peitscht, während drinnen die Passagiere es gut angehen lassen, bei Zigarren,
Gesang, Liebe und Schnaps. „08.2.2014 – Danube´s Banks“ weiterlesen